|
issensvermittlung
|
|
|
ntegration
|
|
|
ernen lernen
Im Unterricht kommen Methoden zum Einsatz, die unsere Schülerinnen und Schüler zum selbstständigen Lernen bewegen. Es werden Arbeitstechniken eingeführt, die die Kinder auch für ihr eigenes Lernen im späteren Schulalltag nutzen können. Die Erziehung zu selbstständigem und selbsttätigem Handeln sehen wir als eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches und andauerndes Lernverhalten auch über die Grundschulzeit hinaus.
|
|
|
elfen können
|
|
|
igenständigkeit fördern
|
|
|
eben lieben
|
|
|
iteinander leben
|
|
|
-
|
|
|
ewegung fördern
|
|
|
nterricht optimieren
|
|
|
oziales Lernen
|
|
|
harakter festigen
|
|
|
umanität
|
