Vorwort

 

Unser Schulprogramm

 

  • basiert auf der rechtlichen Grundlage des § 127 des Hessischen Schulgesetzes
  • informiert über unsere Schule
  • gibt unsere pädagogischen Grundsätze und Ziele wieder
  • zeigt abgeschlossene, gegenwärtige und zukünftige Entwicklungsprozesse auf
  • beschreibt Arbeitsvorhaben und deren Durchführung
  • dokumentiert Erprobung, Evaluation und Implementierung
  • umfasst die Mitbestimmung und Mitarbeit der Eltern
  • ist Orientierungshilfe für alle Mitglieder der Schulgemeinde
  • ist Leitfaden für alle schulischen Entscheidungen
  • wird gemeinsam fortgeschrieben

 

 

 

Im Zusammenhang mit dem Hessischen Schulgesetz

 

Das Schulprogramm der Wilhelm-Busch-Schule basiert auf den Grundsätzen, die im § 1-3 des Hessischen Schulgesetzes formuliert sind.

 

§ 127 a des Hessischen Schulgesetzes beinhaltet die Grundsätze der Selbstverwaltung, § 127 b die pädagogische Eigenverantwortlichkeit einer jeden Schule: "Durch ein Schulprogramm gestaltet die Schule den Rahmen, in dem sie ihre pädagogische Verantwortung für die eigene Entwicklung und die Qualität ihrer pädagogische Arbeit wahrnimmt" (Abs. (2) 1.Satz).

 

Das vorliegende Schulprogramm wurde

  • am 13.03.2006 von der Gesamtkonferenz
  • am 28.03.2006 vom Schulelternbeirat
  • am 01.04.2006 von der Schulkonferenz beraten und beschlossen.
 
Das vorliegende Schulprogramm wird
  • in Bezug auf ständig wechselnden Anfroderungen in einem fortlaufenden Prozess überarbeitet und
  • in Bezug die Zielvereinbarungen mit dem Staatl. Schulamt OF und die Vorgaben des Hessischen Kultusministeriums fortgeschrieben.
 

 

 

 

Weiterführende Links

 

Grußwort

von Heidede Schröder
(Schulleiterin an der Wilhelm-Busch-Schule von 1986 bis 2003)
Leitgedanken
 
Entwicklung
Aktuelle Arbeitsvorhaben - bis zu den ersten Verschriftlichungen des Schulprogramms im Oktober 1997

Ziele und
Arbeitsvorhaben

Positive Lernatmosphäre schaffen

Zukunftsorientierte Vorbereitung des Schülers

Den Lernvoraussetzungen gerechte Unterrichtsinhalte sichern

Individuelle Förderung

Einführung neuer Medien

Einstieg in die Grundschule

Schulentwicklung

Schule und Gesundheit

WBS - Ganztagsschule im Profil 1