Projekt der Kinderinitiative Bad Orban der Wilhelm-Busch-Schule in der Jahrgangsstufe 3
Am Mittwoch, den 24.9.2014 besuchten die Weltenbummler-Clowns, FLax und Max, die Wilhelm-Busch-Schule. Die begeisterte Schülerinnen und Schüler konnten gar nicht genug von den mitreißenden, akrobatisch demonstrierten Missgeschicken bekommen und hätten liebend gerne die Clowns auf ihrer Reise begleitet. Die Wilhelm-Busch-Schule ist Zwischenstation von Flax und Max auf dem Weg in die Türkei. Die Kinder aus der Jahrgangsstufe 3 haben Briefe geschrieben, Plakate gestaltet und Glücksteinchen gebastelt, die die Clowns in ihren großen Koffer packten. Ziel von Flax und Max ist eine Grundschule in der Türkei, wo Kinder bereits auf Post aus Deutschland warten. Die Klassen 3a und 3b mit ihren Klassenlehrerinnen Martina Senke und Kathrin Abert beschäftigen sich zurzeit im Unterricht mit dem Zielland Türkei und nehmen an dem Projekt der Kinderinitiative Bad Orb teil.
Gerald Flinner, Geschäftsführer der Kinderinitiative in Bad Orb e.V., erklärt dieses Projekt folgendermaßen: „Vorurteile, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus sind Tatsachen inmitten unserer globalisierten Welt, denen wir uns stellen und denen wir entgegentreten müssen. DasProjekt „Flaxxini – eine Reise um die Welt“ gibt jungen Menschen im Grundschulalter Gelegenheit sich mit anderen Kulturen auseinander zu setzen. Es schafft eine nachhaltige Plattform für grenzüberschreitenden Austausch. Wir sind stolz darauf mit dem Projekt mittlerweile beinahe dreitausend junge Menschen aus 28 Schulen nachhaltig in Kontakt gebracht zu haben. Es ist wunderbar zu beobachten, wie sehr junge Menschen bereit sind sich auf Andere einzulassen, ja wie neugierig sie auf das vermeintlich Fremde sind. Das Projekt, das nun 1 ½ Jahre dauert, stärkt nachhaltig die interkulturelle Kompetenz von jungen Menschen. Und wir brauchen dringend mehr Integration und interkulturellen Austausch. Wenn das Fremde nicht mehr als fremd, sondern nur als anders begriffen wird, ist es nicht mehr bedrohlich und Respekt tritt an die Stelle von Ablehnung oder Angst. Dies können wir mit Flaxxini fördern.“
Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich gedanklich auf die Reise begeben und ihre Vorstellungen vom Zielland dargestellt. Mit Flax und Max gehen ihre Briefe und Geschenke auf große Fahrt. Nun warten die Drittklässler gespannt auf die Clowns. Im November kehren sie von ihrer Reise aus der Türkei zurück. Im Koffer werden Briefe und Aufmerksamkeiten von Kindern aus der Türkei sein. Die Kinder werden über ihre Partnerklassen erfahren, wie dort Schülerinnen und Schüler leben und lernen. Ach – ja: Wohin die Reise geht? Am 3. Dezember 2014 um 10:45 Uhr in der Show mit Flax und Max verraten wir mehr.