Ereignisse an der Wilhelm-Busch-Schule in den Jahren 1990 - 1999 | Ereignisse an der Wilhelm-Busch-Schule in den Jahren 1970 - 1979 |
Datum | Ereignis |
1986 - 1991 | "Projektwoche" wird neuer Bestandteil des Schullebens. Sie wiederholt sich alle vier Jahre, abwechselnd mit Schulfest, Aktionstag und großem Ausflug. Am 1. Oktober 1987 wird die Konrektorenstelle neu besetzt. Abwechslung bringen in diesen Jahren Zirkuskinder als Gastschüler, als der Zirkus Probst in Jügesheim Winterquartier nimmt, 1990 eine große Spendenaktion für Sankt Petersburg in Russland und die Aufnahme des Radfahrtrainings, das für die zweiten Klassen fester Bestandteil des Unterrichts wird. Im Mai 1991 wird die Wilhelm-Busch-Schule zwanzig Jahre alt. Eltern spielen für Kinder und Gäste "Max und Moritz". |
1982 - 1985 |
Ruhige Jahre, Kolleginnen und Kollegen kommen zur Ausbildungszeit, wenige können bleiben, die meisten verlassen uns nach den Zweiten Staatsexamen. 1985 wird die Schulleiterin pensioniert. Am 2. Mai 1986 wechselt die Schulleitung. |