Ergebnisse und Fotos auf der Homepage des SC 1954 Rödermark www.scroedermark.de
Am 19.6.09 fand in der Otto-Hahn-Schule ein Schulschach-Turnier statt, an dem rund 60 Schüler im Alter von 7 bis 12 Jahren teilnahmen. Unter der Leitung ihrer Trainer, Dr. Rudolf Benninger vom SC Heusenstamm und Dr. Alfred Lang vom SC Rödermark, trat eine Auswahl der Rodgauer-Grundschulen (Carl-Orff-Schule, Wilhelm-Busch-Schule und Freiherr-vom-Stein-Schule) in 4 Runden mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit gegen die Ott-Hahn-Schule an.
Für die Auswahl der Rodgauer-Grundschulen, starteten:
Luci-Sophie Deckert, Caelan Eck, Maike Göritz, Nicolas Haase, Joshua Hitzel, Robin Röder (alle von der Carl-Orff-Schule), Julian Braun, Flavio Ciurli, Tom Diepenthal, (von der Wilhelm-Busch-Schule) und Simon Krauße (Freiherr-vom-Stein-Schule).
Für viele der Rodgauer Schüler war es das erste Turnier und so konnten nach anfänglicher Nervosität doch noch einige Siege gegen die erfahrene Mannschaft der Otto-Hahn-Schule errungen werden. Endstand 12 : 28.
Besser schnitten die Spieler der Klassen 5-7 der Geschwister-Scholl-Schule (Rodgau) gegen die Mannschaft des Adolf-Reichwein-Gymnasiums ab. Für die Geschwister-Scholl-Schule starteten: Michael Beck, Felix Bendek, Joshua Bitterberg, David Blaszkowski, Janis Hecker, Angelos Ioannou, Niklas Klein, Leon und Luke Klepper, Phillip Liederbach, Nils Malsy, Johannes Rossbach, Tim Spindler, Tobias Wieczorek, Oliver Wosnitza und Martin Zgorzynski.
Ihre Leistung ist um so bemerkenswerter, da die Schach AG erst seit Februar dieses Jahres besteht. Nach einer deutlichen 5 : 11 Niederlage waren die Ergebnisse in den folgenden Runden mit 7 : 9 und 7,5 : 8,5 äußerst knapp. Besonders erfolgreich waren Angelos Ioannou und Tobias Wieczorek, die alle Spiele gewinnen konnten.
Die Schulleiterin der Otto-Hahn-Schule, Frau Julia Bensel, zeigte sich beeindruckt von den gezeigten Leistungen und beglückwünschte die Siegermannschaften. Sie versprach, mit ihrer Mannschaft alsbald zum Rückkampf an die Rodgauer Schulen zu kommen.
Vielleicht hat das Turnier einige Teilnehmer ermutigt, ihre Spielstärke zu verbessern, um mit den "Großen" mithalten zu können. Der SC Rödermark bietet dazu die Gelegenheit, jeden Donnerstag ab 18.30 im Bürgertreff Waldacker.
