| Arbeitstitel/Arbeitsidee | Erstellung eines Konzeptes zum Einsatz vom PC im Unterricht |
| Namen der Arbeitsgruppenmitglieder | Angelika Stelzer-Dasbach |
| Ansprechpartner | Angelika. Stelzer-Dasbach |
| Kurzbeschreibung des Arbeitsvorhabens | Das Konzept soll den möglichen Einsatz von Computer im Unterricht beschreiben, neue Möglichkeiten dokumentieren und Software vorstellen und kritisch betrachten. |
Allgemeine pädagogische Ziesetzung
| Die Schüler/Schülerinnen sollen mit dem PC als Arbeitsmittel vertraut gemacht werden. Der Einsatz von Übungssoftware stellt des weiteren eine sehr individuelle Möglichkeit der Differenzierung dar. |
| Konkrete Zielsetzung | - Motivation zum Üben durch das Medium
- Möglichkeit der Differenzierung
- Üben einer zeitgemäßen Technik
|
| Betroffene | Erstellung des Konzept von Frau Stelzer-DasbachEinsatz und Erprobung im Unterricht durch das Kollegium |
Ressourcen
| - Technische Ausrüstung für die Erstellung des Konzeptes.
- Computer in den Klassenräumen.
- Computerraum mit mindestens 5 Arbeitsplätzen für 10 SchülerInnen.
|
| Zeitplanung | - Schuljahr 2000/2001 und 2001/2002
- Evaluation: im Verlauf des Schuljahres 2002/2003
- Implementierung: sobald bestätigt
|
| Bewertungskriterien | Der Einsatz von Computern im Unterricht und die Akzeptanz bei Lehrkräften und Schülern wird das Konzept entweder bestätigen oder eine Neuüberarbeitung notwendig machen. |
| Status | Konzept liegt vor. |