"Schulen in Hessen musizieren" ist ein regionaler Begegnungstag von schulischen Chor- und Instrumentalgruppen aller Besetzungen, Altersstufen und verfolgt diese Ziele:
- Musik machen (überwiegend ohne Verstärkung)
- Musikkultur erleben
- Präsentation und Austausch einen Raum geben
- Zuhören lernen
Die neun Regionalbegegnungen finden jedes Jahr im Februar oder März überall in Hessen statt und werden in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Kultusministerium und der Stadt Wiesbaden veranstaltet.
Ziel der Veranstaltung ist es, dass Schülerinnen und Schüler möglichst ohne Wettbewerbsdruck für- und miteinander musizieren. Die Entscheidung, welche Ensembles zum Landeskonzert eingeladen werden, orientiert sich nicht primär an der Qualität. Kriterien hierfür sind auch die Vielfalt und die Originalität der Darbietungen. Verschiedene Regionen, Schulformen, Besetzungen, Altersgruppen und Programme sollen bei diesem repräsentativen Konzert dargeboten werden.
2008, 2009 und 2010 nahmen unsere Streicherensembles bereits mit großer Begeisterung an der Regionalbegegnung in Münster teil. In diesem Jahr probten alle Musikgruppen der Wilhelm-Busch-Schule unter der Leitung von Claudia Krämer (Chor, Flöte) und Sue Ferrers (Streicher) gemeinsam die Lieder "Eine Insel mit zwei Bergen" und "Hey Pippi Langstrumpf" und konnten sich beeindruckend präsentieren.
