Pausenklingel diese Woche abgeschaltet!
In der Woche vom 12. bis 16. Mai 2003 wurde die traditionell alle vier Jahre stattfindende Projektwoche durchgeführt. Mit Hilfe vieler Eltern und einiger Rodgauer Vereine konnten wir den Unterricht einmal anders gestalten: Nicht im Klassenverband, sondern in Kleingruppen arbeiteten die Kinder in einer Projektgruppe zu einem Thema ihrer Wahl eine Woche lang. Das Angebot war groß. 26 Projektgruppen wurden für unsere rund 260 Schülerinnen und Schüler gebildet. Dabei wurden wir tatkräftig von den Vereinen Angelsport, Deutsches Rotes Kreuz, NABU (alle aus Dudenhofen), vom Jügesheimer Tennisclub und der Judoabteilung der TGM tatkräftig unterstützt. Vielfältig war auch das Angebot von der Elternschaft und dem Kollegium. Neben den immer wieder gern gewählten Themen wie Fußball, Minigolf, Planung und Durchführung von Fahrradausflügen in die Gemarkung, Hundehaltung, Weben, Seidenmalerei, Kochen, Malen, Modellieren und Basteln beschäftige sich eine Gruppe mit Leben und Kultur der Indianer, eine andere mit Papierherstellung und eine weitere mit Frankfurt als Verkehrsknotenpunkt.
Nun aber im Einzelnen, was es alles zu erleben und erforschen gab:
Am Freitag den 16.05.2003 waren dann die Kinder, Eltern und alle anderen Interessierten herzlich eingeladen, von 15.oo Uhr bis 17.oo Uhr die Arbeitsergebnisse zu bestaunen, die auf dem gesamten Schulgelände präsentiert wurden. Die Zeit der Präsentation reichte kaum aus, um alle Arbeiten und Darbietungen in Ruhe zu bestaunen. Wieder einmal wurden wir vom Förderverein der Wilhelm-Busch-Schule mit Kaffee, Kuchen und diversen Getränken verwöhnt.
Die Projektwoche war für alle ein tolles Erlebnis.
An dieser Stelle sei allen Projektgruppenleiterinnen und -leitern ein ganz HERZLICHES DANKESCHÖN ausgesprochen. Ohne Ihre Mithilfe hätte diese Woche nicht so erfolgreich stattfinden können.
Die Schulleiterin Frau Schröder bedankt sich mit Blumen bei den externen Projektgruppenbetreuerinnnen und -betreuern.
