Am 1. Oktober 2007 um 10.00 Uhr starteten mit kurzer Verzögerung unsere lang geplante Klassenfahrt ins Jugendzentrum Ronneburg. Mit 52 Schülerinnen und Schülern aus den drei 4. Klassen, Frau Stelzer-Dasbach und Herrn Schulz und dem ganzen Gepäck war der gerade 2 Wochen "junge" Bus voll beladen. Frau Abert und Frau Schenk folgten uns im Privatwagen. Am Nachmittag folgte uns dann Frau Forster und am Dienstag reiste Frau Klingenberg an.
Es war schon mehr als ungewohnt für die meisten von uns, nun die schweren Koffer und Taschen bis zu unseren Unterkünften zu schleppen.
Nachdem wir unsere Zimmer in Beschlag genommen hatte, erkundeten wir gemeinsam das Gelände.
Damit keine Langeweile aufkam, wurden unterschiedliche Aktivitätengruppen angeboten:
Hier das Eintragen in die einzelnen Gruppen:
1. Malen auf Leinwand:
2. Perlenweben:
3. Nagelbilder (ohne Fotos)
4. Pompon-Bastelei (ohne Fotos)
5. Sportgruppen
Aber es gab auch viel Zeit für eigene Unternehmungen:
Minigolf
Volleyball
Auf den Zimmern ...
Auf dem Gelände
Am Donnerstagmorgen starteten alle Kinder zur Ronneburg-Ralley. Zuvor gab es aber noch ein Geburtstagsständchen für Frau Schenk:
Nach der Ralley wurden alle Teilnehmer geehrt.
Fest eingeplant waren unsere Schwimmbadbesuche.
Besuch und Führung auf der Ronneburg am Dienstag
Den Weg zur Burg legten wir zu Fuß zurück.
Führung mit Ritter Bernd und Ritter Sascha
Das Leben auf der Burg:
Der Brunnen: 96 m tief
Wie Allianzwappen entstanden :
Der Bergfried: Wie viele Stufen sind es bis nach oben?
Eine kleine Pause auf dem Burghof
Wie wurde im Mittelalter geschrieben? Wie sahen die Wappen aus? Welche Bedeutung hatten sie?
Waffenkunde:
Alexander wurde zum Ritter geschlagen.
Ein Einblick in unsere Essenzeiten:
Klassen- und Gruppenfotos
Fotos vom Betreuerteam
Vor der Rückfahrt