Die schönste Zeit vom Schwimmunterricht ist die Spielzeit zu Beginn der Stunden:
... nicht nur die üblichen Disziplinen standen auf dem Programm ...
hier ein Blick in die bewegten Pausenzeiten mit dem brüchtigten "Karottenziehen" ...
Am Nachmittag untersuchten wir die kleinsten Lebewesen im Bach.
Aber zuerst lernten wir ein Krötenpärchen kennen. Die beiden Kröten ließen sich von uns nicht aus der Ruhe bringen.
Gummistiefel waren Voraussetzung für die Exkursion in den Bach.
Unser Auftrag: Sammelt vorsichtig kleine Lebewesen! Untersucht Ufergebiete und Steine!
Dann ging es auch schon los...
Im Labor untersuchten wir dann die Tiere unter dem Mikroskop und erstellten vergrößerte Zeichnungen.
Im Abschlussgespräch betrachteten wir unsere Bilder und teilten unsere Erfahrungen. Natürlich wurden die Tiere wieder in ihren Lebensraum zurückgebracht.
Die Koffer und Taschen sind gepackt. Wir genießen unser letztes Frühstück im Schullandheim Hobbach.
Anschließend überbrücken wir die Zeit bis zur Abfahrt mit Spielen in unserem Aufenthaltsraum.
Aprilscherz: Wir steigen zunächst einmal in den falschen Bus!!!
Die Rückfahrt
Die letzte Nacht war verhältnismäßig ruhig. Wir konnten uns also für unser nächstes Event gut erholen.
Heute Morgen hieß es dann, anseilen und klettern.
Hier die Vorbereitungen:
Aufwärmspiele:
An der Boulderwand:
An der Kletterschlange:
Die Himmelsleiter ist eine besondere Herausforderung. Hierbei handelt es sich um eine zwischen zwei hohen Bäumen befindliche Leiter, die man bis zu 20 Meter hinausteigen kann.
An der Himmelsleiter 1. Gruppe:
An der Himmelsleiter 2. Gruppe:
An der Himmelsleiter 3. Gruppe:
Zur Entspannung wurde geschaukelt: