Unsere Marienkäferaufzuchtstation:
Nachdem das Thema von zwei Schülern im Interessenheft behandelt wurde, züchteten wir nun selbst Champignons in unserer Klasse.
Im 4. Schuljahr erstellten wir unser zweites Interessenheft aus unserer Grundschulzeit. Dazu suchte sich jeder ein Thema aus. In diesem Schuljahr wählten wir aus dem Themenbereichen Technik, Geographie oder Botanic aus.
Nach der Auswahl hieß es dann, Material und Informationen sammeln, lesen, auswählen und Informationen zusammenschreiben. Am Ende der Arbeitsphase stellte jeder den Inhalt seines Heftes anhand eines selbstgestalteten Plakates vor.
Hier sind unsere Themen und kleine Einblicke...
Bäume
Quer Beet - Frühblüher - Obst
Computer
Elektrizität
Flugzeuge
Flugzeuge
Frankfurt
Kakteen
Kräuter
Linde
Löwenzahn
Pflanzen
Pilze
Pilze
Roboter
Roboter
Schiffe
Telefon
Am 24.02.2017 feierte die Wilhelm-Busch-Schule Fastnacht. Wir natürlich auch. Allerdings mussten wir an diesem Freitag vor der offiziellen Fastnachtsfeier in der Turnhalle und unserem Umzug noch auf auf's Rad.
Fahrrad fahren geht auch im Kostüm.... solange der Helm sitzt!
Vor dem Umzug durch das J26...
Die gesammelten Leckereien...
In der Mathematik-Projektwoche ging es um Themen aus dem Bereich der Geometrie.
1. Handelnder Umgang mit geometrischen Körpern
2. Grunderfahrungen Formen - Handelnder Umgang mit Formen und Farben
3. Muster und Figuren
4. Spiegeln
Fahrrad-Kontrolle
Einweisung auf dem Schulhof
Vorfahrtsregeln an einer Kreuzung mit und ohne Schilder
Kreisverkehr
Linksabbieger
Nachbesprechung