Lerninhalte im Fach Mathematik für die Klasse 4 wurde unter Bildungsstandards auf der Homepage des HKM veröffentlicht.
Lerninhalte im Fach Mathematik - Klasse 1, 2 und 3
1. Klasse
| Bereich |
Thema |
|
Mengen und Zahlen
|
- Zahlenraum bis 20
- Zehnerzahlen bis 100
- Zahlenstrahl
- Plus und Minus
- Sachrechnen
- Rechenstrategien mit Plus und Minus
|
|
Geometrie |
- Figuren mit Plättchen aus- und nachlegen
- Muster
- Rechts oder links
- Orientieren im Raum
|
|
Größen
|
- Rechnen mit Geld
- Zeiteinteilung erfahren: Tag, Woche, Monat, Jahr
- Zeit (volle Stunde)
|
2. Klasse
| Bereich |
Thema |
|
Mengen und Zahlen
|
- Zahlenraum bis 100
- Einmaleins
- Zahlenstrahl
- Division durch einstellige Zahlen
- Rechengesetze der Grundrechenarten
- Sachaufgaben zu allen Rechenverfahren
|
|
Geometrie |
- Umgang mit Lineal
- Formen Muster
- Körper wie Würfel, Kugel, Pyramide, Quader
- Orientierung im Raum – rechts und links
|
|
Größen
|
- Längen (m, cm)
- Längenmessung, Längenvergleich
- Zeiten (h, min)
- Währung (Euro/ cent)
- Rechnen mit Geld
|
3. Klasse
| Bereich |
Thema |
|
Mengen und Zahlen
|
- Zahlenraum bis 1000
- Stellentafel
- Zahlenstrahl
- Überschlag
- Addieren und Subtrahieren mit großen Zahlen
- Addieren und Subtrahieren in zwei Schritten
- Rechnen mit Kommazahlen
- Schriftliches Addieren
- Schriftliches Subtrahieren
- Einmaleins-Reihen
- Einmaleins der Zehner
- Multiplizieren von zweistelligen Zahlen
- Dividieren durch Zehner und durch Einer
- Sachaufgaben zu allen Rechenverfahren
|
|
Geometrie |
- Würfel bauen
- Spiegelsymmetrien
- Flächenvergleich
|
|
Größen
|
Umrechnung und Sachaufgaben zu:
- Längen (cm, m, km)
- Währung (Euro/ cent)
- Zeit (h, min)
- Gewichte (kg, g)
|