| Arbeitstitel/Arbeitsidee |
Schule und Gesundheit: Ernährung
|
| Namen der Arbeitsgruppenmitglieder |
Magrit Gehrmann, Gela Schenk, Martina Senke, Nicola Otto
|
| Ansprechpartner |
Martina Senke |
| Kurzbeschreibung des Arbeitsvorhabens |
Erstellen eine Ernährungskonzeptes |
| Allgemeine pädagogische Ziesetzung |
Bewusste Ernährung als pädagogisches Ziel etablieren |
| Konkrete Zielsetzung |
- Inhalte und Grundsätze der "Ernährung und Verbraucherbildung" im Schulalltag verankern
- Lehrerinnen und Lehrer in "Ernährung und Verbraucherbildung" qualifizieren und Umsetzung im Schulalltag gewährleisten
- Themenbezogene Projekte und Aktivitäten in fächerverbindender und/oder klassenübergreifender Zusammenarbeit etablieren
- Material / Medien zum Thema bereitstellen / aktualisieren
- Beratungen und Hilsangebote vermitteln bei Essstörungen
- Schulspezifische Lösungen einer gesunden und schmackhaften Verpflegung installieren
- Zusammenarbeit mit dem Betreuungsteam / Schulische Angebote prüfen
- Absprachen ggf. Vereinbarungen zwischen Schule, Schülerinnen und Eltern zum Thema "Ernährung"
- Möglichkeiten der Bewältigung von ernährungsbezogene Herausforderungen aufzeigen
- Verankerung im Schulprogramm
- Kooperation mit externen Partnern
- Einhaltung der Hygienevorschriften
- Koordination aller Maßnahmen durch die Arbeitsgruppenmitglieder
|
| Betroffene |
Schulgemeinde |
| Ressourcen |
|
| Zeitplanung |
- Konzept: 22.09.2010
- Planungsbeginn: 22.09.2010
- Erprobung:Schuljahr 2010/2011
- Evaluation:Ende des 2. Halbjahres 2010/2011
- Implementierung: 2011/2012
|
| Bewertungskriterien |
Befragung der Kinder, Rückmeldung von Eltern und Kindern, Installation im Stundenplan, Prüfung durch das Staatl. Schulamt Kreis OF |
| Status |
Konzept erstellt |