Sieben Top-Tipps
Wie Sie Ihrem Kind helfen können, eine gute Leserin, ein guter Leser zu werden.
|
1. Lesen Sie Ihrem Kind regemäßig vor.
Gespräche mit dem Kind über das Gelesene gehören dazu. So entwickelt sich besonders gut Welt-, Sprach- und Begriffswissen.
|
|
2. Finden Sie die (Lese)Interessen Ihres Kindes heraus.
Wer an etwas interessiert ist, möchte mehr darüber erfahren. Lesen macht dies möglich.
|
|
3. Besuchen Sie gemeinsam mit ihrem Kind Bibliotheken und Buchhandlungen in Ihrer Nähe.
Ihr Kind wird dort das breite Angebot und die Atmosphäre genießen.
|
|
4. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind zu Hause einen ruhigen, gemütlichen Leseplatz hat.
Der Fernseher sollte während der Lesezeit Ihres Kindes nicht eingeschaltet sein.
|
|
5. Besorgen Sie Ihrem Kind Bücher zu Film-Hits oder zu Lieblingskassetten.
Auf diesem Weg lässt sich bei vielen Kindern Leseinteresse wecken.
|
|
6. Schenken Sie Ihrem Kind ein Zeitschriften-Abo.
Dieser sinnvolle Geschenk-Tipp - z. B. zum Geburtstag oder zu Weihnachten - wird sicher auch gern von netten Verwandten angenommen.
|
|
7. Planen Sie hin und wieder eine Familien-Lesestunde.
Bei Tee und Keksen liest jeder, was er mag: Geschichtenbücher, Romane, Sachbücher, Zeitungen, Zeitschriften, Comics ...
|