Schach-Club 1954 Rödermark
Rödermark-Waldacker
4. Schülerschach-Turnier des SC Rödermark.
Jacob Glass mit hauchdünnem Vorsprung strahlender Sieger.
Zum 4. offenen Schülerschachturnier des SC Rödermark fanden sich am 8. Dezember 36 Schüler zwischen 6 und 13 Jahren aus Schachclubs und Schulschach-AG's von Heusenstamm bis Seligenstadt im Bürgertreff Waldacker ein. Erfreulich die hohe Teilnehmerzahl aus den inzwischen zahlreichen Schach-AG's der Region, bietet dieses Turnier doch die Möglichkeit das frisch Gelernte zum ersten Mal bei einer professionellen Veranstaltung umzusetzen. In 6 Runden wurden unter der Leitung von Dr. Alfred Lang und seinem Team vom SC Rödermark die Sieger ermittelt. Keiner blieb ohne Punkte und auch die Favoriten mussten jeweils eine Niederlage hinnehmen. So kam es, dass der Gesamtsieg unter drei Punktgleichen über die Wertung entschieden wurde. Dabei hatte der Vorjahreszweite, Jacob Glass (SC Rödermark), diesmal die Nase vorn. Der 2. Platz ging an Lars Hagenlocher (SC Rödermark) vor Kai Schließmann (Sfr. Seligenstadt).Bester Spieler bis Jahrgang 1998 wurde Daniel Unro (Wilhelm-Busch-Schule) vor Frederick Schnell (SC Heusenstamm).Auch der beste Nichtclub-Spieler wurde für seinen Einsatz mit einer Urkunde und einem Sachpreis belohnt. Hierbei setzte sich Manuel Adam (Wilhelm-Busch-Schule) durch. Keine Angst vor den Älteren zeigte der 6-jährige Tom Diepenthal (Wilhelm-Busch-Schule), der immerhin 2 Siege errang.Keiner ging leer aus. Für ihren Einsatz und ihre Spielfreude wurden alle Teilnehmer mit einem Weihnachtspräsent belohnt.Vielleicht hat das Turnier einige Teilnehmer ermutigt, ihre Spielstärke zu verbessern, um mit den "Großen" mithalten zu können. Der SC Rödermark bietet dazu die Gelegenheit, jeden Donnerstag ab 18.30 im Bürgertreff Waldacker.
Rangliste: Stand nach der 6. Runde
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh SoBerg
Tabelle:
1. Glass, Jacob 10 SC Rödermark 5 0 1 5.0 24.5 19.50
2. Hagenlocher, Lars 12 SC Rödermark 5 0 1 5.0 22.0 17.00
3. Schließmann, Kai 11 Sfr. Seligensta 5 0 1 5.0 21.0 17.00
4. Wolz, Moritz 11 Sfr. Seligensta 4 1 1 4.5 19.5 12.50
5. Unru, Daniel 8 Wilhelm-Busch-S 4 0 2 4.0 25.5 15.50
6. Hillen, Mathieu 11 SC Rödermark 3 2 1 4.0 24.0 14.75
7. Schmidt, Lukas 11 SC Rödermark 4 0 2 4.0 21.0 12.00
8. Wolz, Max 11 Sfr. Seligensta 4 0 2 4.0 20.0 11.50
9. Schnell, Frederic 8 SC Heusenstamm 4 0 2 4.0 19.5 11.50
10. Ostrow, Philip 13 Sfr. Seligensta 3 2 1 4.0 18.5 11.00
11. Adam, Manuel 9 Wilhelm-Busch-S 4 0 2 4.0 17.0 8.00
12. Fischer, Philipp 8 SC Heusenstamm 3 1 2 3.5 20.5 9.75
13. Eichler, Bruce 10 SC Rödermark 2 3 1 3.5 19.5 11.00
14. Bürgam, Tim 13 SC Rödermark 3 1 2 3.5 17.0 8.25
15. Schmidt, Nico 12 SC Heusenstamm 3 1 2 3.5 17.0 6.75
16. Payasli, Can 8 SC Heusenstamm 3 0 3 3.0 22.0 9.00
17. Ott, Maurits 8 Schule am Bürge 2 2 2 3.0 19.0 9.00
18. Kuhnert, Peter 8 SC Heusenstamm 3 0 3 3.0 17.5 5.50
19. Ostrow, Bryan 12 Sfr. Seligensta 2 2 2 3.0 16.5 7.25
20. Oberschulte, Erik 9 Trinkbornschule 3 0 3 3.0 14.0 4.50
21. Hoffmann, Marvin 9 Wilhelm-Busch-S 2 2 2 3.0 12.0 4.50
22. Spindler, Tim 11 Geschwister-Sch 2 1 3 2.5 20.0 6.25
23. Hoppe-Muth, Aline 10 W Nell-Breuning-S 1 3 2 2.5 19.0 7.00
24. Weiß, Simon 9 Freiherr-v.-Ste 2 1 3 2.5 15.5 4.00
25. Mortag, Anne 11 W Sfr. Seligensta 2 1 3 2.5 15.0 4.00
26. Schäfer, Fabian 9 Schule am Bürge 2 0 4 2.0 17.5 4.00
27. Rebmann, Aniol 8 Schule am Bürge 1 2 3 2.0 17.5 3.75
28. Ballhausen, Lars 7 Sfr. Seligensta 2 0 4 2.0 16.0 3.00
29. Corvers, Kieran 10 SC Heusenstamm 1 2 3 2.0 15.5 3.25
29. Hesselbach, Phili 9 SC Heusenstamm 1 2 3 2.0 15.5 3.25
31. Diepenthal, Tom 6 Wilhelm-Busch-S 2 0 4 2.0 15.5 3.00
32. Keller, Niklas 7 Schule am Bürge 1 2 3 2.0 15.0 5.00
33. Schmidt, Thomas 8 Schule am Bürge 1 1 4 1.5 17.0 3.00
34. Bartruff, Niklas 7 Trinkbornschule 0 2 4 1.0 15.5 2.00
35. Herth, Maxi 9 Karl-Orf-Schule 0 2 4 1.0 13.5 1.00
36. Bastiyali, Alper 8 Trinkbornschule 0 2 4 1.0 12.5 1.25