Drucken

 

Unser früherer Schulgarten war schon seit längerem keine "Augenweide" mehr. Aus diesem Grund beschlossen wir, im Schuljahr 2005/06 eine Schulgarten-AG zu eröffnen. Es fanden sich schnell einige Schüler/innen, die sich gerne freitags in der 6. Stunde um dieses Fleckchen Erde kümmern wollten.

 

Der alte Schulgarten wurde komplett verändert. Gemeinsam legten wir drei Beete an, in denen die Pflanzen den Jahreszeiten Frühling, Sommer und Herbst entsprechend zugeordnet wurden und werden. Zu Beginn musste der gesamte Schulgarten erst mal von Unkraut befreit und anschließend tüchtig umgegraben werden. Hier kamen wir bereits mächtig ins Schwitzen.

 

Parallel schrieb die Klasse 4a im Deutschunterricht einige Gärtnereien der Umgebung an, die wir um Pflanzen- und Materialspenden für unsere AG baten.

An dieser Stelle möchten wir uns Y-lich für die netten Rückmeldungen und (teilweise noch kommenden) Spenden folgender Gärtnereien bedanken:

 

 

Auf Grund der kalten Jahreszeiten müssen wir nun unsere Aktivitäten draußen einstellen und bis zum Frühjahr pausieren. Die Winterpause nutzen wir, um im warmen Klassenzimmer mehr über unsere Pflanzen zu lernen und Steckbriefe über diese zu erstellen.

 

Im Frühjahr werden wir, dann mit Unterstützung der Firma Hoch-Tief-Bau, unseren Schulgarten weiter anlegen und bepflanzen.

 

Mit blumigen Grüßen

Die Kinder der Garten-AG und Frau Kollmann